Teamvorstellung

Jan Arnecke

Stand

Jan Arnecke ist für den SWR als Multimedia-Redakteur unterwegs. Er ist für Online, Hörfunk und Fernsehen im Einsatz und berichtet aus der Region Heilbronn-Franken.

Jan Arnecke
Jan Arnecke

Jan Arnecke arbeitet als Multimedia-Redakteur im SWR-Studio Heilbronn. Als Reporter setzt er Themen für Online, Hörfunk und Fernsehen in der gesamten Region Heilbronn-Franken um. Neben tagesaktueller Berichterstattung, Gerichtsprozessen und bunten Themen, ist Jan Arnecke vor allem im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) unterwegs und kümmert sich um alle Themen rund um Bildung.

Vor dem SWR

In Karlsruhe hat Jan Arnecke einen Kooperationsstudiengang der Hochschule Karlsruhe und der Hochschule für Musik Karlsruhe abgeschlossen. Schwerpunkt in diesem Studium war multimedialer Journalismus rund um hochschuleigene Themen, aber auch den Bereich Kultur in Hörfunk und Bewegtbild. Seit März 2021 ist er im SWR-Studio Heilbronn tätig. Davor hat er ein zweijähriges Volontariat bei einem privaten Radiosender in Karlsruhe absolviert und war als freier Mitarbeiter für das SWR-Studio Karlsruhe tätig.

Artikel von Jan Arnecke

Baden-Württemberg

Auch Briefwahlunterlagen teilweise noch nicht eingangen Wahlvorbereitung holpert: Noch nicht alle Stimmzettel in Neckarsulm verschickt

In den letzten Wochen hat es immer wieder Meldungen über fehlerhafte Wahlunterlagen gegeben. In Neckarsulm müssen Wählerinnen und Wähler teilweise noch auf ihre Stimmzettel warten.

SWR4 am Freitag SWR4

Neckarsulm

Öffnungstermin von Nachbar "Happy Match" noch unklar "Nur blaues Auge": Freibad Obereisesheim öffnet Samstag wieder

Nach dem Hochwasser kann das Ernst-Freyer-Bad in Obereisesheim schon am Samstag wieder öffnen. Das benachbarte "Happy Match" kämpft währenddessen noch mit den Folgen der Fluten.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Neckarsulm

Nach Hochwasser zeigen sich die Schäden Freibäder und Hochwasser: Technik in Neckarsulm geschützt - Vellberg schwer getroffen

Der Einsatz der Feuerwehr hat im Ernst-Freyer-Bad in Neckarsulm schlimmere Folgen des Hochwassers verhindert. Zwar lief auch Wasser rein, doch die Technik konnte geschützt werden.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Heilbronn-Franken

Überflutete Sportplätze Hochwasser: Sportvereine kommen überwiegend glimpflich davon

Das Hochwasser hat auch viele Sportvereine getroffen. Während manche dabei allerdings auch glimpflich davongekommen sind, bangen andere noch um ihr Sportheim.

SWR4 am Dienstag SWR4

Künzelsau

Bürgerinnen und Bürger sollen Unterlagen prüfen Auch in Künzelsau: Fehlerhafte Wahlunterlagen

In Künzelsau wurden zum Teil fehlerhafte Wahlunterlagen für die Gemeinderatswahl verschickt. Die Stadt bittet die Menschen, die Unterlagen zu prüfen und sich bei Bedarf zu melden.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Güglingen

Unfallursache bisher unklar Motorradfahrer verunglückt: Tödlicher Unfall bei Güglingen

Zwischen Güglingen und Eppingen-Kleingartach kam es am Sonntag zu einem Unfall. Dabei ist ein Motorradfahrer tödlich verunglückt. Die Landstraße war stundenlang voll gesperrt.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ellhofen

Reparaturarbeiten noch in der Nacht Bagger bleibt bei Ellhofen an Autobahnbrücke hängen: Hoher Schaden

Die B39 bei Ellhofen war bis in die Nacht gesperrt. Ein Lkw-Fahrer, der einen Bagger geladen hatte, war an der Autobahnbrücke hängen geblieben. Die musste sofort repariert werden.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Bad Mergentheim

Tatverdächtiger in U-Haft Streit in Bad Mergentheim eskaliert: Mit Messer am Hals verletzt

In Bad Mergentheim ist am Freitag ein Streit eskaliert. Ein Mann soll einen anderen mit einem Messer am Hals verletzt haben. Lebensgefahr bestand aber wohl nicht.

SWR4 am Montag SWR4

Bad Rappenau

Abstürze behoben - trotzdem noch Probleme E-Rezept: Wie es inzwischen in den Apotheken läuft

Seit dem 1. Januar gibt es das E-Rezept verpflichtend in Deutschland. Der Anfang war mehr als holprig und auch ein knappes halbes Jahr nach dem Start läuft noch nicht alles rund.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Satteldorf

Täter weiterhin auf der Flucht Geldautomat gesprengt: Sicherheitsmaßnahmen in Satteldorf haben nicht geholfen

In Satteldorf ist ein Geldautomat gesprengt worden. Die Täter sind auf der Flucht. Laut Bürgermeister hatten die Banken Vorkehrungen getroffen. Doch die haben wohl nicht geholfen.

SWR4 am Donnerstag SWR4

Weinsberg

Wie sicher sind die Straßen in BW? Wetterkapriolen an Pfingsten könnten für Motorradfahrer gefährlich sein

Zu Pfingsten steigen traditionell viele aufs Motorrad. Zwar sagt der Wetterbericht hauptsächlich Regen voraus, doch gerade das wechselhafte Wetter kann zu Gefahren führen.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Wertheim

Wertheimer Dekanin: "Müssen uns wieder verstehen" Pfingsten: Ein Fest der Kommunikation und des Miteinanders

Es ist Pfingsten - ein Fest, das nach Meinung der Wertheimer Dekanin dieses Jahr besonders wichtig ist. Sie sagt: Es geht um Kommunikation.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Stand
Autor/in
SWR